Ebert, Friedrich — Am 4. Februar 1871 als Sohn eines Schneidermeisters in Heidelberg geboren, lernte Ebert als Sattlergeselle in Mannheim früh das soziale Elend des Proletariats kennen. Er ging in die Gewerkschaftsarbeit und wurde 1889 Mitglied der SPD, 1893… … Universal-Lexikon
Ebert, Friedrich — born Feb. 4, 1871, Heidelberg, Ger. died Feb. 28, 1925, Berlin German politician. A journeyman saddler and trade unionist, he became chairman of the German Social Democratic Party in 1913. Under his leadership, the Social Democratic movement… … Universalium
Ebert, Friedrich — (1871 1925) politician; served as interim Chancellor, cochairman of the Council of People s Representatives,* and Reich President. Born in Heidelberg, he apprenticed as a saddlemaker. His father s stepbrother, a tailor named Strotz, introduced … Historical dictionary of Weimar Republik
Ebert, Friedrich — (4 feb. 1871, Heidelberg, Alemania–28 feb. 1925, Berlín). Político alemán. Oficial talabartero y sindicalista, se convirtió en presidente del Partido Socialdemócrata de Alemania (SPD) en 1913. Bajo su liderazgo, el movimiento socialdemócrata… … Enciclopedia Universal
Friedrich Ebert junior — Friedrich Ebert (1961) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ebert (Sohn) — Friedrich Ebert (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Ost Berlin) war während der Weimarer Republik sozialdemokratischer Politiker und nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ein SED Politiker der DDR und Oberbürgermeister von Ost… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ebert jun. — Friedrich Ebert (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Ost Berlin) war während der Weimarer Republik sozialdemokratischer Politiker und nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ein SED Politiker der DDR und Oberbürgermeister von Ost… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ebert — Mandats 1er président du Reich 11 février … Wikipédia en Français
Friedrich-Ebert-Gymnasium Harburg — Friedrich Ebert Gymnasium Friedrich Ebert Halle Schultyp Gymnasium Ort Hamburg Bundesland … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ebert (Historiker) — Friedrich Ebert (* 19. Mai 1882 in Memmingen; † 10. Mai 1971 in Bad Steben) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Archäologe und Heimatforscher in Hof (Saale). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen als Stadthistoriker 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Adolf Ebert — (* 9. Juli 1791 in Taucha; † 13. November 1834 in Dresden) war ein deutscher Bibliothekar und Bibliograph. Leben Er studierte ab 1808 an der Universität Leipzig zunächst Theologie, später dann Philologie, und promovierte 1812 in Wittenberg. Seit… … Deutsch Wikipedia